top of page

Orte zum Wachsen und Wohlfühlen

Unsere Wohngruppen "Die vier Winde", "Wirbelstürmer", "Sommerregen" und "Ebbe und Flut" bieten jungen Menschen einen sicheren, fördernden Ort zum Wohlfühlen, Lernen und Wachsen. Unser Raumkonzept, inspiriert durch die Reggio Emilia-Pädagogik, sieht die Umgebung als "dritten Pädagogen" und unterstützt so gezielt den Entwicklungsprozess der Jugendlichen.

Bild von Kunsttherapie, Kinder zeichnen und malen an einem großen Tisch, in pastell grün u
"Die vier Winde"
Groß Börnecke
Bild von einem sich entspannenden kind mit erwachsenen Betreuern und klangschalen, europäi
"Wirbelstürmer"
Förderstedt
katharinacreativemuse_children_playing_at_the_beach_by_the_sea__198a81e0-522e-4d13-99fd-60
"Ebbe und Flut"
Ballenstedt
Bild von einer Guppe kinder die Spaß haben, kanu fahren, kinder erleben Abenteuer, mit erw
"Sommerregen"
Wolmirsleben
IMG_6771.JPG

So sieht ein Tag bei uns aus...

Unser Wohnkonzept

Jedes Kind und jeder Jugendliche hat ein eigenes Zimmer mit eigener Nasszelle. Das fördert die Selbstständigkeit und bietet Rückzugsmöglichkeiten. Ein großer Gemeinschaftsraum dient als Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten, Spiele und Entspannung. Die helle und freundliche Gemeinschaftsküche lädt zum Kochen und Backen ein. Wir bieten eine 24-Stunden-Betreuung mit qualifizierten Fachkräften. Ein Nachtdienst sorgt für Sicherheit in der Nacht, während tagsüber mindestens zwei Betreuer für die Kinder da sind. Auch an Wochenenden und in den Ferien wird eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet.

Der Sozialraum

Standort

Die Standorte liegen in reizarmen, naturnahen Umgebungen mit Wäldern, Feldern und Flüssen, ideal für erlebnispädagogische Aktivitäten und Outdoor-Projekte. Die Nähe zum Harz bietet zusätzliche Freizeitmöglichkeiten. Trotz der ländlichen Lage sind größere Städte wie Magdeburg, Halberstadt und Aschersleben gut erreichbar und bieten Zugang zu Bildung, Kultur und speziellen Freizeitangeboten.

Vereinsarbeit

Unser Ziel ist, dass jedes Kind in mindestens einem Verein aktiv ist, um fest im Sozialraum integriert zu sein. Ob Sportvereine, Musikgruppen oder kreative Projekte – diese Aktivitäten helfen den Kindern, ihre Interessen zu entwickeln, soziale Kompetenzen zu stärken und positive Erfahrungen außerhalb der Einrichtung zu sammeln.

Gute Infrastruktur

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bahnhof und Buslinien) ermöglicht den Jugendlichen eine selbstständige Mobilität und erleichtert den Zugang zu weiterführenden Schulen, Sportvereinen und anderen sozialen Einrichtungen.

Gesundheit & Bildung

Die Nähe zu Ärzt*innen und Schulen ist von großer Bedeutung, um eine umfassende Betreuung und Bildung der Kinder und Jugendlichen sicherzustellen. Wir setzen auf eine altersgerechte und ganzheitliche Gesundheitsfürsorge, um die körperliche und seelische Entwicklung optimal zu unterstützen. Ebenso legen wir Wert auf die enge Zusammenarbeit mit Schulen, um die passende Schulform in Absprache mit Eltern.

Hier finden Sie die Wohngruppen des KJHZ Groß Börnecke

bottom of page