top of page
VERSIONI LOGO KJHZ-07_edited_edited_edited.jpg

Wir schaffen neue Perspektiven.

Unser Leitbild

​Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendlichen, die nicht dauerhaft in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können, neue Perspektiven zu geben und sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und positive Zukunft zu begleiten.

Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein sicheres und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen Stabilität erfahren, sich individuell entfalten und Lebensfreude entwickeln können.

Standorte

Wohngruppen

Unsere Wohngruppen befinden sich in Ballenstedt, Förderstedt, Groß Börnecke und Wolmirsleben – alle in reizarmen, naturnahen Umgebungen, die Ruhe und Raum für persönliche Entwicklung bieten.

Unsere Wohngruppen "Die vier Winde" in Groß Börnecke, "Die Wirbelstürmer" in Förderstedt, "Sommerregen" in Wolmirsleben und "Ebbe und Flut" in Ballenstedt bieten jungen Menschen einen Ort, an dem sie sich wohl und sicher fühlen sowie gut lernen und wachsen können.

VERSIONI LOGO KJHZ-07_edited.jpg
Ballenstedt-2.png
VERSIONI LOGO KJHZ-07_edited_edited_edited.jpg

Karriere

Coworker feiern
Ein mitreißendes Team

Werden Sie Teil unseres Teams

Wir suchen engagierte und motivierte Menschen, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern.

Individuelle Entwicklung fördern

Weiterbildungs-
möglichkeiten

Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und unterstützen sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen.

Selbstbestimmtes Arbeiten

Vielfältige Aufgaben

Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit und Verwaltung.

Eine lebendige Unternehmenskultur

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und heißen Sie herzlich in unserem Team willkommen.

2024_06_12_Gruppenbild.jpg

Unser Team

Unser Team aus engagierten, qualifizierten MitarbeitInnen – darunter ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und TherapeutInnen – setzt sich leidenschaftlich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen ein.

 

Gemeinsam schaffen wir eine liebevolle und unterstützende Umgebung für die Kinder und Jugendlichen, die ihnen Raum zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Potenziale bietet.

Bildschirmfoto 2025-02-02 um 11.07.04.png

Frau Deim,

Erzieherin

"Im KJHZ sprudelt meine Kreativität, und jeder Tag bringt Freude und Vielfalt mit sich. Die Kinder fragen schon nach dem nächsten Projekt – ein sicheres Zeichen, dass meine Arbeit Wirkung zeigt. Mit 50 habe ich meinen Traumjob gefunden, und es erfüllt mich, die Kinder zu stärken, sie zu begleiten und auf das Leben vorzubereiten. Sie lachen, sie lernen, sie wachsen – und ich darf Teil dieser Entwicklung sein. Ein Mix aus Spaß und Verantwortung macht jeden Tag hier zu einem kleinen Abenteuer, das ich nicht mehr missen möchte!"

Bildschirmfoto 2025-02-02 um 11.33.06.png

Frau Franke,

Erzieherin

"Ich schätze die vielen besonderen Momente mit den Kindern, in denen wir gemeinsam lachen, Neues entdecken und Vertrauen aufbauen. Es erfüllt mich, sie dabei zu begleiten, ihre Grenzen zu überwinden und den Umgang mit sich selbst, ihren Ängsten und ihrer Selbstreflexion zu erlernen. Ich liebe es, den Kindern zu zeigen, dass sie alles schaffen können, wenn sie an sich glauben. In diesen Augenblicken sehe ich so viel Potenzial, Mut und Stärke in jedem einzelnen von ihnen. Diese Arbeit erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit und zeigt mir immer wieder, wie wertvoll es ist, Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen."

Bildschirmfoto 2025-01-28 um 09.05.36.png

Frau Veigl-Dingethal,

Finanzbuchhaltung

„Kinder und Jugendliche sind die Stützpfeiler und die Zukunft unserer Gesellschaft. Ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen, Geborgenheit und Bildung zukommen zu lassen und ein gesundes Heranwachsen zu ermöglichen, um sich zu gestärkten Persönlichkeiten zu entwickeln, sollte immer unser Anspruch sein. Neben privatem Engagement in der Kinder- und Jugendhilfe erfüllt es mich mit Zufriedenheit, meine fachliche Expertise als Diplom-Kauffrau beruflich ebenso in diesem Bereich einbringen zu können. Deshalb bin ich seit 2014 gerne Teammitglied in der Verwaltung des Kinder- und Jugendhilfezentrums Groß Börnecke.“

Mehr spannende Inhalte gibt es auf unseren sozialen Netzwerken und in unserem exklusiven Podcast zu pädagogischen Themen. Reinhören lohnt sich !

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok
VERSIONI LOGO KJHZ-07_edited_edited_edited.jpg

Jetzt Kontakt 
aufnehmen !

Kinder- und Jugendhilfezentrum 

Groß Börnecke

Holzweg 9

39444 Hecklingen OT Groß Börnecke 

Telefon: 039267 6460-0

E-Mail: verwaltung@kjhz-grossboernecke.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

Vielen Dank!

bottom of page